Vita der Musikvereinigung Thannhausen
Eine der ältesten Musikkapellen im Allgäu-Schwäbischen Musikbund ist die Musikvereinigung seit 1749 Thannhausen e.V.
Für über 250 Jahre Tradition wurden die Musikerinnen und Musiker aus Thannhausen 1999 mit der Diamantenen Medaille ausgezeichnet.
Thannhausen liegt im Zentrum Mittelschwabens, zwischen Augsburg und Ulm, und ist die Perle des Mindeltals.
Christoph von Schmid hat das weltweit bekannte Weihnachtslied „Ihr Kinderlein kommet“ in Thannhausen geschrieben. Bis heute ist die Musik im Stadtleben Thannhausens fest verankert. Die Musikvereinigung präsentiert sich regelmäßig an städtischen Festen, sowie Serenadenkonzerten in den einzelnen Ortsteilen. Somit spielt auch die traditionelle Blasmusik im Schaffen des Musikvereins eine Rolle.
Jährliche Konzerte im Frühjahr und vor Weihnachten sind auch über die Region hinaus von Bedeutung und Anziehungskraft für viele Liebhaber der sinfonischen Blasmusik.
Auch an den Wertungsspielen im heimischen ASM-Bezirk 11, dem ältesten überörtlichen Zusammenschluss von Blaskapellen in Schwaben, nimmt die Musikvereinigung Thannhausen regelmäßig teil und erzielt mit ihrem Können beständig ausgezeichnete Ergebnisse.
Basis dieser Erfolge ist eine fundierte Jugendausbildung im vereinseigenen Bläserzentrum, in der professionelle Ausbilder das Fundament der musikalischen Arbeit bilden.
Von 2003 bis 2017 hatte Stefan Tarkövi die musikalische Leitung inne. Seit 2018 dirigiert Marina Beer die Musikvereinigung Thannhausen.
MARINA BEER
Marina Beer wurde 1994 geboren. Ihren ersten Instrumentalunterricht erhielt sie mit 6 Jahren auf dem Akkordeon.
Mit 8 Jahren begann sie die Ausbildung auf ihrem heutigen Hauptinstrument, der Trompete.
2011 startete Marina ihre musikalische Laufbahn an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach und machte ihre staatliche Abschlussprüfung im Jahre 2013.
Daraufhin begann sie 2013 das Studium ‚Bachelor of Music‘ mit dem Hauptfach
Blasorchesterleitung am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg bei Prof. Maurice Hamers. Dieses absolvierte sie 2018 mit ausgezeichnetem Erfolg.
Parallel studierte sie ebenfalls als ‚Bachelor of Music‘ das Hauptfach Trompete bei Thomas Seitz und schloss dies erfolgreich im Jahr 2019 ab.
2012 begann Marina Beer ihre Tätigkeit als Dirigentin bei der Musikkapelle Oberrieden, seit Januar 2018 leitet sie außerdem die Musikvereinigung Thannhausen, sowie das Vor- / und Jugendorchester des Musikverein Krumbach.
Darüber hinaus spielt sie in verschiedenen Orchesterformationen mit, arbeitet als Trompetenlehrerin und als freischaffende Musikerin.
Vorstandschaft
Werner Gryksa 1.Vorsitzender
Daniel Gülseren 2.Vorsitzender
Tobias Hemmerle Schatzmeister, Verwaltet die Vereinsfinanzen
Tobias Kramer Schriftführer, zuständig für Mitgliederverwaltung
Helga Epple Zeug- und Notenwartin
Helena Jäckle Jugendleiterin
Verena Lang Beisitzerin und Pressereferentin
Sabine Bußjäger Beisitzerin
Peter Straub Beisitzer
Marina Beer Dirigentin
Musikvereinigung seit 1749 Thannhausen e.V.
Wiesenthalstraße 12
86470 Thannhausen
Zum Downloaden klicken Sie bitte auf das entsprechende Dokument!